
Michael Platzöder
Geschäftsführer
Patentanwalt
European Patent Attorney
European Patent Litigator (UPC)
European Trademark and Design Attorney
Deutsch, Englisch, Französisch
Tel. +49 (89) 954 5373-20
Email: m.platzoeder@platzoeder.eu
- Michael Platzöder ist Diplom-Physiker und bringt umfassende praktische Erfahrungen sowohl als langjähriger Leiter von IP-Abteilungen in der IT-, Telekommunikations- und Halbleiterindustrie als auch als sehr erfahrener Patentanwalt mit.
- Er trat 1995 in die Patentabteilung der Siemens AG ein und verantwortete danach bei der „Infineon Technologies AG“ ab deren Gründung 1999 bis 2008, zuletzt als Senior Director Intellectual Property & Standards, ein sehr umfangreiches globales Patentportfolio, Lizenzen und Kooperationen, Vertrags- und Innovationsmanagement, technische Wettbewerbsanalysen und Standardisierung. Zudem war er als IP-Verantwortlicher an zahlreichen M&A-Projekten weltweit beteiligt.
- Von 2008 bis 2012 wirkte er patentanwaltlich bei einer führenden deutschen Rechts- und Patentanwaltskanzlei und war dort insbesondere mit dem Ausbau und der Verteidigung von High-Tech-Patentportfolios bekannter Weltmarktführer sowie mit etlichen Patentstreitverfahren, insbesondere in den Bereichen Mobilfunk und Computertechnik und Sicherheitstechnik befasst.
- Von 2012 bis 2024 war er bei einer weiteren renommierten Münchner Rechts- und Patentanwaltskanzlei tätig, wo er als Partner die Abteilung „High Tech“ gründete und aufbaute, auf deren Basis schließlich die „Platzöder Patentanwaltsgesellschaft“ gegründet wurde.
Technische
Expertise
Michael Platzöder studierte Physik an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er verfügt aufgrund seiner vielseitigen Berufslaufbahn über ein breites und tiefes technisches, rechtliches und gescäftsbezogenes Erfahrungsspektrum, insbesondere in Branchen wie:
ELEKTROTECHNIK / ELEKTRONIK / HALBLEITER (EE)
(z.B. Photovoltaik, Fahrzeugelektronik, Telematik, Integrierte Schaltungen, Halbleiterprozesstechnologie, Systemarchitekturen; Batterie- und Brennstoffzellentechnik)
Informations- und Kommunikationstechnik (ICT)
(z.B. Mobilfunk und andere Wireless-Technologien, drahtgebundene und optische Netze)
Neue digitale Technologien
(z.B. künstliche Intelligenz (KI), Internet-of-things (IOT), Blockchain, Quantencomputing, Bild-, Audio- und Videoverarbeitung)
Sicherheitstechnik
(z.B. Kryptographie, Fälschungsicherheit von Objekten)
Automatisierungstechnik und Robotik
(z.B. Maschinen- und Anlagensteuerung, Logistik und Warehouses, neuartige Roboter)
Medizintechnik
(z.B. bildgebende Verfahren, Labortechnik, Implantate, Datenmanagement, Verpackungen für Pharma-Produkte), Spezialmaschinenbau (z.B. zur Herstellung von Batteriekomponenten, Sicherheitsdokumenten oder Anlagen zur Personenabfertigung in Flughäfen usw.)
Physikalische Systeme und Verfahren
aus einem breiten Anwendungsbereich der Physik (z.B. optische Systeme, elektronische Systeme, thermodynamische Systeme, Mechanik und Quantentechnologie)
Beratungspraxis
Michael Platzöder vertritt zahlreiche nationale und internationale Mandanten aus verschiedenen Industrien, insbesondere bzgl. Patentstreitverfahren und Patent-Prosecution.
Zudem unterhält er eine umfangreiche IP-bezogene Beratungspraxis für technologiegetriebene Unternehmen, die von der IP-Strategieentwicklung bis hin zur Verhandlung und Gestaltung von komplexen Technologietransfers, IP in M&A, Technologie-Scouting, Wettbewerbsbeobachtung, Schulungen/Seminaren und der einer temporären oder langfristigen Bereitstellung einer „(externen) IP-Abteilung“ reicht. Er wird seit 2016 regelmäßig als „Recommended Individual“ im „IAM Patent 1000 – The World’s Leading Patent Professionals“ Ranking aufgeführt.
Haben Sie eine Frage?
WIR FREUEN UNS AUF
IHRE NACHRICHT!
Ganz gleich, ob Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen haben oder Unterstützung im Bereich geistiges Eigentum benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unser engagiertes Team steht bereit, um Ihnen mit Fachwissen und persönlicher Beratung zur Seite zu stehen.