Technologietransfer

Ursprünglich war das Patentsystem wirtschaftlich vor allem dazu gedacht, Innovatoren davor zu schützen, dass ihre (technischen) Erfindungen von jedermann legal und „billig“ kopiert oder imitiert werden konnten. Patente dienten somit primär einerseits als Investitionsschutz für Erfindungen, der es Erfindern bzw. deren Unternehmen erlaubte, die Früchte der Erfindung für die Dauer des Patentschutzes exklusiv zu ernten, ohne durch nicht autorisierte Nachbauten Dritter um ihren Lohn gebracht zu werden. Andererseits dient die mit dem Patentschutz einhergehende Veröffentlichung von Erfindungen der allgemeinen Förderung von Innovation.